Zitate zu allem Möglichen – auf Erweiterung angelegt!
(Bin für Anregungen jederzeit zu „haben“!)
* „Dieter Bohlen, einer der meist unterschätzten Denker der Gegenwart, hat mal gesagt: „Das Problem ist: Mach einem Bekloppten klar, dass er ein Bekloppter ist.“ Noch schwieriger ist es, einem Antisemiten klar zu machen, dass er ein Antisemit ist.“
(Henryk M. Broder)
Quelle
„Der Antisemitismus ist eine komplizierte Angelegenheit. Wüsste man, woher er kommt und weshalb es ihn gibt, hätte man ihn schon längst beseitigt. Sicher ist: An den Juden allein kann es nicht liegen, wüten Vorurteile und Judenhass nachweislich doch gerade dort am stärksten, wo es gar keine Juden gibt. Irrationale Phänomene lassen sich nun mal nicht erklären. Und wer glaubt, der Antisemitismus von heute entspreche dem Wahn der Nationalsozialisten von damals, irrt. Der Teufel kommt immer in neuem Gewand.“
(Leeor Engländer)
Fundstelle
„An appeaser is one who feeds a crocodile – hoping it will eat him last.“ (W.Churchill)
Fundstelle
* „Wenn arabische Staatsmänner darauf bestehen, dass sich Israel bis zur Waffenstillstandslinie vor dem Juni 1967 zurückzieht, dann kann man nur fragen: Wenn den Arabern diese Waffenstillstandslinie so heilig ist, warum wurde dann der Sechstagekrieg begonnen, um sie zu zerstören?“
(Golda Meir)
Quelle
* “Es ist die Aufgabe unserer Generation, fest an der Seite Israels zu stehen, selbst wenn das unserer Politik anderswo Schaden bringt. Das israelische Volk ringt um den Bestand seines kleinen, dem Wüstensand abgetrotzten Staates, kämpft unter sengender Hitze um sein Lebensrecht – hinter sich das Meer und rundherum den Haß seiner Feinde. Und wir?”
(Axel Springer, in: Die Welt, 7. Mai 1973)
„Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.“
(Jean Paul Satre)
Fundstelle
„Es ist unerträglich, mit welcher Arroganz, Obszönität und Dreistigkeit ausgerechnet deutsche Areligiöse, Christen, selbsternannte Israelfreunde und „Antifas“ sich de facto zu den islamistischen und neonazistischen Judenfeinden gesellen und völlig geschichtsvergessen das Nachdenken einstellen.
Kaum jemand hat heute in Deutschland noch Beißhemmungen wenn es um Juden geht.“
(Cemens Heni in: „Von Weimar nach Berlin – Antisemitismus vor Ausschwitz und im Jahr 2012“)
Fundstelle
„Die Wahlen in Ägypten werden das Rad weiter zurückdrehen. Das wird westliche Politiker, Kirchenvertreter, Wissenschaftler und Medienschaffende nicht hindern, wie immer von „moderaten Islamisten“ zu sprechen, und die westlichen Regierungen werden ihnen alles Wohlwollen der Steuerzahler zukommen lassen. Das ist die westliche Dekadenz!“
(Dr. Gudrun Eussner in ihrem Artikel „Ägypten. Moderate „Islamisten“ und die westliche Dekadenz“, 22.05.2012)
Fundstelle
„Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass es nicht zum Begriff der Demokratie gehört, dass sie selber die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft.“
(Carlo Schmid (SPD), 08.09.1948)
Fundstelle
„Die Frauenbewegung ist nichts als Unsinn. Die Männer sind die Diskriminierten. Sie können keine Kinder austragen. Und daran kann niemand etwas ändern.“
(Golda Meir)
Fundstelle
„Es reicht nicht aus, über Frieden zu reden, man muss daran glauben. Und es reicht nicht aus, daran zu glauben, man muss dafür arbeiten.“
(Eleanor Roosevelt)
„Ich habe immer daran geglaubt, daß das Gegenteil von Liebe nicht Hass ist, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Glaube ist nicht Überheblichkeit, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Hoffnung ist nicht Verzweiflung, es ist Gleichgültigkeit. Gleichgültigkeit ist nicht der Anfang eines Prozesses, es ist das Ende eines Prozesses.“
(Elie Wiesel)
„Der Unterschied zwischen uns und Hisbollah ist, dass wir, wenn wir Unschuldige töten, es als Fehler betrachten; wenn sie Unschuldige töten, betrachten sie es als Erfolg.“
(Ehud Olmert, 2.8.2006 im Interview mit der TIMES)
„Die Deutschen sind dermaßen damit beschäftigt, den letzten Holocaust nachträglich zu verhindern, dass sie den nächsten billigend in Kauf nehmen.“
(Henryk Broder in „Vergesst Ausschwitz“)
Online-Fundstelle
* „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
(Albert Einstein)
Quelle
Der Begriff der Islamophobie verfolgt drei Ziele: Er erklärt Kritik an Religion zu Rassismus. Er will die Diskriminierung von Muslimen dem Antisemitismus gleichstellen. Und er pocht auf einen Status der Singularität, den er dem Holocaust neidet.
(Pascal Bruckner)
Fundstelle
„Israel versucht schließlich nicht, fremde Regierungen zu stürzen oder den Islam zu vernichten. Die islamische Welt versucht dagegen sehr wohl, den einzigen jüdischen Staat der Welt auszulöschen.“
(Steven Weinberg, Physiker, USA)
„Wenn es um Juden geht, setzt bei vielen Zeitgenossen der Verstand aus. Geht es um den Holocaust, fangen sie mit dem Denken gar nicht erst an.“
(Henryk M. Broder)
Fundstelle
„Es erstaunt, dass zwar deutsche Hinterwälder-Antisemiten aus der sächsischen Schweiz ausgegrenzt werden, aber arabischen Judenhassern der rote Teppich ausgerollt wird.„
(Gideon Böss)
Fundstelle
„Die Kirche [hat] sich nicht an den Mitgliedern zu orientieren, sondern umgekehrt Orientierung für die Mitglieder zu leisten.“
(Jan Robert von Renesse)
Fundstelle
„Moses schleppte uns 40 Jahre durch die Wüste, um uns an den einzigen Ort im Nahen Osten zu bringen, an dem es kein Öl gibt.“
(Golda Meir „‚auf einem Bankett am 10. Juni 1973 während des Staatsbesuches von Bundeskanzler Willy Brandt in Israel)
Fundstelle
„Der Unterschied zwischen einem Politiker und einem Staatsmann liegt daran, dass der Politiker an die nächsten Wahlen denkt, während der Staatsmann an die nächste Generation denkt.“
(David Ben Gurion)
Fundstelle
* „Die europäischen Juden begehen meines Erachtens einen selbstmörderischen Fehler, wenn sie in das Geheul von europäischen Intellektuellen und Chefbeamten einstimmen, die sie gestern noch ausrotten wollten und jetzt unter dem Vorwand der Kritik an Israel eine neue Sprache für den alten Antisemitismus finden. Wieso sollten sie ihre Absichten denn geändert haben?“
(Holocaustüberlebender und Literatur-Nobelpreisträger Imre Kertész)
Quelle
„Remember: whatever we do, whatever we say, whatever our goals, we must not let our past become the future of our children.“
(Elie Wiesel)
„Wenn sich die Supermächte einig sind, braucht niemand die UNO – und wenn sie nicht einig sind, nützt die UNO nichts.“
(Christian Ortner)
Fundstelle
„Aus sozialistischer Sicht sieht es so aus: wer nicht weiß ist oder aus dem Westen, ist ein Opfer; dazu zählen Muslime, Palästinenser und Einwanderer. Meine Haltung ist, dass ich kein Opfer bin. Ich bin verantwortlich für mein Handeln wie jeder andere auch; das gilt für alle Menschen.“
(Ayaan Hirsi Ali)
Fundstelle
„We have always said that in our war with the Arabs we had a secret weapon-no alternative.“
(Golda Meir)
Fundstelle
„Die Weltgeschichte hat gelehrt, dass es bei kultivierten Völkern, die ein ausreichendes Lebensniveau haben, keine Diktaturen für längere Zeit gibt.“
(David Ben Gurion)
Fundstelle
„Die Leute kennen heute den Preis jedes Dinges, aber von nichts den Wert.“
(Oscar Wilde)
Fundstelle:Oscar Wilde, Denken mit Oscar Wilde, Diogenes, Zürich 2009, S. 89
—
* Diese „Fundstücke“ sind Caruso gewidmet, die im unermüdlichen Einsatz für Israel ist und darin nicht nachlässt! DANKE!
(Über weitere Anregungen würde ich mich freuen!)
Eine sehr schöne Sammlung, nur zu kurz. Kannst Du nicht noch eine machen? Ich würde Dir gerne helfen dabei, aber bin zu alt (82) und nicht gesund. Vielleicht meldet sich jemand, der bereit wäre zu helfen. Das ist meine Hoffnung.
lg
caruso
Liebe Caruso,
vielen herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, dass Ihnen meine Sammlung gefällt! 🙂 Eigentlich hatte ich gedacht, diese Sammlung nach und nach „aufzufüllen“ bzw. zu ergänzen. Bis jetzt ist es bei den guten Vorsätzen geblieben! …
Aber ich habe die Hoffnung, dass Ihr Kommentar jetzt ja auch Anstoß ist (nicht nur für mich!), an dieser Stelle ein bisschen weiterzukommen. Vielleicht findet sich tatsächlich der ein oder andere und hilft mir dabei ein bisschen auf die Sprünge! Ich würde mich darüber sehr freuen!
Liebe Grüße zurück!
Ich werde mal sehen, was sich machen lässt: X, Y und Z sind ja noch frei. 😉
Das ist nett! Vielen Dank!